D/A-Wandler EVO DAC AD

leer
• D/A-Wandler


Download...
Download Test
EVO DAC AD
aus
HiFi einsnull 5/2019
(0,7 MB)

Download...
Download Test
EVO DAC AD aus
fairaudio 09/2019
(0,1 MB)
Frontansicht EVO DAC AD

Frontansicht EVO DAC AD


Front- und Rückansicht EVO DAC AD

Front- und Rückansicht
EVO DAC AD


Lieferumfang EVO DAC AD

Lieferumfang EVO DAC AD


Ein Digital/Analog Wandler spielt beim Musik-Streaming eine wichtige Rolle. Seine Eigenschaften prägen die klanglichen Eigenschaften der HiFi-Kette ganz entscheidend.
 
Unser D/A-Wandler ist nach längerer Marktbeobachtung, intensiver Entwicklungsarbeit und nach aufwändigen Hörtests entstanden.
 
audiodata präsentiert den EVO DAC AD - nicht nur - für unsere Musikserver.

 
Beschreibung
Sie möchten Ihren Musikserver wie einen CD-Player direkt an Ihren Verstärker anschließen und stellen dabei hohe Ansprüche?
 
Der EVO DAC AD, der vom Digital-Spezialisten Manunta exklusiv für audiodata gebaut wird, beeindruckt auf ganzer Linie. Er besitzt eine zukunftssichere Wandlung bis 32 Bit/384 kHz, bzw. DSD 256 und reicht klanglich weit über seine Preisklasse hinaus.
 
Trotz seiner geringen Abmessungen ist der EVO DAC AD ein vollwertiger audiophiler Digital/Analog-Wandler mit vier Digital-Eingängen unterschiedlicher technischer Normen und einem informativen Display. Er kann direkt und einfach über den USB-Port des MS II oder MS I SE mit Strom versorgt werden.
 
Sein volles klangliches Potential entwickelt er, wenn er über den zweiten Ausgang unseres Linearnetzteils NT-MS separat mit Strom gespeist wird.
 
Der EVO DAC AD wird mit einer kleinen Fernbedienung und dem passenden USB-Anschlusskabel geliefert.

Natürlich kann der EVO DAC AD auch unabhängig von unseren Musikservern als hochwertiger D/A-Wandler eingesetzt werden.



Fakten und Zahlen

Spannungsversorgung
  5 V DC (bei Versorgung über den USB-Anschluss)
7,5 - 15 V DC (bei Versorgung über externen Stromanschluss)

Strombedarf
  250 mA

Eingänge
  USB, PCM koaxial (S/PDIF), I2S, PCM optisch

Samplingfrequenzen (S/PDIF)
  44, 48, 88, 96, 176, 192 kHz

Samplingfrequenzen (USB und I2S)
  44, 48, 88, 96, 176, 192, 352, 384 kHz, DSD64, DSD128, DSD256

PCM Auflösung
  16 bis 32 Bit

S/PDIF Eingangsempfindlichkeit/-impedanz
  0,5 Vpp an 75 Ohm

I2S Eingangsempfindlichkeit/-impedanz
  0,35 Vpp an 100 Ohm

Ausgangsspannung/-impedanz
  2,5 Vrms an 220 Ohm

Frequenzgang
  3 - 22 kHz (+0/-3 dB, fs = 44 kHz)
3 - 90 kHz (+0/-3 dB, fs = 384 kHz)

Fremdspannungsabstand
  120 dB (0 dBFS, 1 kHz, 20 Hz - 20 kHz, A-bewertet)

THD+N (Harmonische Verzerrungen)
  0,0003 % (0 dBFS, 1 kHz)

Gehäuse/Ausführung
  Vollmetallgehäuse, Alu silber eloxiert, HF-dicht, mit Bitumenmatte bedämpft
 
Frontplatte Alu silber eloxiert, LCD-Display
 
1 x Fernbedienung
 
1 x USB-Kabel USB(A) => USB(B) zum Anschluss an MS, ca. 100 cm

Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe)
  45 x 105 x 105 mm (nur Gehäuse)
50 x 110 x 120 mm (mit Gerätefüßen, Frontplatte und Ein-/Ausgängen)

Gewicht
  350 g

Garantiezeit
  24 Monate Vollgarantie

 
  Technische Änderungen vorbehalten
leer
audiodatausrücken fehlta
elektroakustik gmbh

Impressum • Datenschutz
Letzte Änderung am 21.01.2023
Copyright © 1999, 2023 by audiodata